Gottlieb Lorenz
Schuhmacher

Henriette Lorenz geb. Hellwig

Wichers

Jungklaus

Deren Kinder unten

sind meine Urgroßeltern

Lorenz, Friedrich Wilhelm Eduard
Königlicher Zollaufseher
geb. 15.11.1850 Halle/Saale Haus Nr. 1181

gest.03.07.1914 in Groß-Rosenburg/Saale

geheiratet am 13.Oktober 1882

Wichers, Margarete Sophie
geb. 16.07.1856 Allvörden/ Freiburg/Elbe
gest. ...07.1917 in Groß- Rosenburg/Saale




Meine Urgroßeltern hatten mindestens drei Söhne. Von Töchtern weiß ich nichts.

Artur Lorenz

August Lorenz

Gustav Lorenz


Bilder von August und von Artur mit der Gneisenau
überwiegend aus "Fernost"

Aus Überlieferungen habe ich behalten, dass mein Urgroßvater 1869 an Bord der Kaiserjacht zur Eröffnung des Suezkanals dabei war und war angehöriger der Bordkapelle. Erspielte ein Blechblasinstrument.
Später war er ein geachteter Zollaufseher.

Wer auf diesem Bild abgelichtet worden ist, ist nicht überliefert, da sämtliche Angaben über Wer, Wann, Wo und Warum fehlen! Schade!

Groß-Rosenburg/Saale, auch hier hätte ein kleiner Text auf der Rückseite für Erkenntnis gesorgt!

Meine Mutter hat mir als kleines Kind öfter ein Lied vorgesungen. Vom Text habe ich nur nachfolgendes behalten: … an der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn…..

Mehr weiß ich nicht.